
Leistungssport als Ausgangspunkt
Heilpraktiker Felix Pietschmann: Bis zu seinem 19. Lebensjahr hat er sich dem Leistungssport, als Speerwerfer, verschrieben. Nach Abschluss des Abiturs an der Lausitzer Sportschule Cottbus und einigen Beschwerden im Ellenbogen und Rücken in den letzten zwei Jahren als Speerwerfer, entschied sich Felix gegen weitere Jahre im Leistungssport. Um sich mehr mit den Hintergründen des menschlichen Organismus und der damit verbundenen optimalen Belastungssteuerung im Training zu beschäftigen, führte sein Weg an die Universität Potsdam.
Fortbildung
2015 beendete er das Studium in dem Studiengang "Sporttherapie und Prävention". Schon während des Studiums arbeitete Felix nebenbei in unterschiedlichen Einrichtungen als Trainer bzw. Sporttherapeut. Die Erkenntnis, dass in speziellen Fällen das alleinige Training keine Verbesserung bringt, brachte ihn dazu, sein Wissen in anderen Bereichen stetig weiterzuentwickeln. Neben der Ausbildung als Heilpraktiker bildete er sich im Bereich der Applied Kinesiology basierten integrativen Medizin fort. Von 2015 bis 2016 hatte er die Chance bei Prof. Bittmann und Dr. Laura Schäfer zu hospitieren und zu assistieren. Seit 2016 nutzte er als freiberuflicher Heilpraktiker Potsdam die Räume der Praxisgemeinschaft " integrative Medizin Bittmann". An dieser Stelle möchte er sich für die sehr lehrreichen und stets freundschaftlichen Jahre im Team der "integrativen Medizin Bittmann" bedanken.
Immer auf den neusten Stand
Seine Neugierde nach den Ursachen für ungeklärte Krankheitssymptome treibt ihn stets zu weiteren Fortbildungen an.
Unter anderem besuchte Felix Injektionskurse, Kurse im Bereich der Ohrakupunktur und studiert berufsbegleitend an der internationalen Akademie of Osteopathie (IAO).
Immer auf den neusten Stand
Seine Neugierde nach den Ursachen für ungeklärte Krankheitssymptome treibt ihn stets zu weiteren Fortbildungen an.
Unter anderem besuchte Felix Injektionskurse, Kurse im Bereich der Ohrakupunktur und studiert berufsbegleitend an der internationalen Akademie of Osteopathie (IAO).
Qualifikationen & Werdegang von Felix
Heilpraktiker für Integrative Medizin auf Basis der Applied Kinesiology (AK)
Osteopathie
Sporttherapeut B.A.
- seit 06/2020 Inhaber Forvigor-Praxisgemeinschaft für integrative Medizin
- seit 04/2017 Referent an der „Akademie für Gesundheit und Sporttherapie“ für medizinische
Trainingstherapie und Applied Kinesiology - von 02/16 Heilpraktiker für „Applied Kinesiology (AK) basierte integrative Medizin“ in
der Praxisgemeinschaft „Integrative Medizin Bittmann“ - von 05/2015- 10/2018 Referent für themenspezifische Seminare des Studiengangs „Sporttherapie
und Prävention“ an der Universität Potsdam, Dpt. Sport- und Gesundheitswissenschaften, Professur
Regulative Physiologie und Prävention - 12/2015 Abschluss Fortbildung „Applied Kinesiology (AK) basierte Integrative Medizin“
- 12/2015 Abschluss amtsärztlich geprüfter Heilpraktiker
- 03/2015 Abschluss des Studiums an der Universität Potsdam mit dem Grad Bachelor of Arts in Sporttherapie und Prävention
- Fortbildungen: Osteopathie, Applied Kinesiology, Chirotherapie, Ohrakupunktur

Jetzt einen Termin bei Felix vereinbaren
Heilpraktik | Osteopathie | Sporttherapie | Personaltraining
Über unsere Online-Buchung
Telefonische Erstberatung
Vereinbaren Sie einen Telefontermin unter der Nummer Tel. 0331 58 27 99 14
oder über unsere Online-Buchung. Wir rufen Sie zurück.
Oder über unseren WhatsApp-Service:
Behandlungen bei Felix

Heilpraktik

Anwendungsbereiche Personaltraining
Weitere Therapeuten im Team
Wir sind als Team für Sie da
Wir unterstützen Sie ganzheitlich auf Ihrem Weg zum individuellen Wohlbefinden. Dafür setzen wir unser gesamtes Wissen in der Heilpraktik, der Ernährungsberatung und im Personaltraining ein, damit Sie sich rundum wohlfühlen.